Der niederländische Extremsportler Wim Hof, auch bekannt als „The Iceman“, entwickelte eine spezielle Atemtechnik, die dem Körper dabei hilft, seine Widerstandskraft zu stärken
Die Wim-Hof-Methode vereint drei wissenschaftlich erwiesenermaßen gesundheitsfördernde Aktivitäten, nämlich das bewusste Atmen, schonende Bewegungen wie z. B. aus dem Yoga sowie die positive Wirkung von Kälte. Zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt beginnen ihren Tag mit dem „Wim-Hof-Ritual“.
In der Traumatherapie nutzen wir die Methode zur Körperwahrnehmung und Selbsterfahrung. Wir steuern damit u. a. das autonome Nervensystem an, das alle organischen Funktionen regelt, die wir nicht mit unserem Willen beeinflussen können. Unser Ziel ist es dabei, negative Emotionen, die stark mit einem körperlichen Empfinden verbunden sind, wieder an positive Erfahrungen zu gewöhnen. Wir normalisieren sozusagen den Rythmus des Körpers und stellen seine „Ordnung“ wieder her.
Mit diesen Methoden der Körperarbeit ermöglichen wir, dass sich Ihre Blockaden selbstständig auflösen und langfristig ganz organisch durch die neuen Erfahrungen ersetzt werden.