Die gute Nachricht ist: Sie müssen sich Ihren vergangenen Erfahrungen nicht ergeben. Ein Trauma ist therapierbar. Auch wenn Sie die Gründe Ihrer Symptome noch gar nicht kennen. Ein Therapieerfolg oder eine „Heilung“ in der Traumatherapie ist dann erfolgt, wenn dem Trauma der Einfluss auf die Lebensqualität genommen oder dieser signifikant geschmälert wurde. Das Erlebnis selbst kann nicht rückgängig gemacht werden, wohl aber der eigene Umgang damit. Der Klient hat gelernt, mit dem Erlebten zu leben.
In der Traumatherapie arbeiten wir daran, Ihre Erlebnisse zu ordnen und zusammenzufügen. Je ganzheitlicher die Erinnerungsfragmente im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele betrachtet und bearbeitet werden, desto besser können ungewollte Verhaltensmuster wie die oben beschriebenen Traumafolgen aufgelöst werden. Aus diesem Grund arbeite ich mit einem integrativen Therapieansatz, der lösungsorientierte Gespräche, Körpertechniken und EMDR kombiniert.
Mit Hilfe dieser Therapiemethoden vertiefen wir unser Verständnis Ihrer persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen. Gemeinsam verarbeiten wir sie so Stück für Stück und können Ihre Lebenssituation wieder verbessern.