Was ist ein Trauma?

Ein Trauma, so wie es die Psychologie definiert, ist eine starke psychische Erschütterung, sozusagen eine psychische Ausnahmesituation. Ausgelöst wird es für gewöhnlich durch Ereignisse, die im Moment des Geschehens als überwältigend und (lebens)bedrohlich wahrgenommen werden. Und zwar entweder für einen selbst oder aber für eine nahestehende Person. Wird diese belastende Situation nicht bewältigt und verarbeitet, also nicht richtig im Gehirn abgespeichert, wirkt sie im Unterbewusstsein noch lange nach.

Der Begriff „Trauma“ geht auf die altgriechische Bedeutung von „Wunde“ zurück. Und wie eine Wunde kann ein Trauma immer wieder aufreißen, wenn es nicht vollständig verheilt ist, sprich: verarbeitet wurde.